Aktuelle Meldungen aus Altenmarkt a.d. Alz

Einladung zur Bürgerversammlung

Am Freitag, den 25. April 2025 findet um 19.30 Uhr im Saal des Gasthofes zur Post eine Bürgerversammlung statt, zu der alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger herzlich eingeladen sind.

 

Neues aus dem Bauamt

Die aktuellen Informationen zu den Bauleitplänen finden Sie hier.

Der Freizeitpass 2025 des Landkreises Traunstein ist da

Pünktlich zu den Osterferien gibt es den Freizeitpass 2025. Auch dieses Jahr beinhaltet er wieder über 100 Angebote mit verschiedenen Ermäßigungen und Gratiseintritten sowie jede Menge Infos und Tipps für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Dazu zählen Schwimm- und Hallenbäder, Reiten, Museen, Bergbahnen, Tanzkurse, Kletterparks, Minigolf, Rodelbahnen, Rafting- und Canyoning-Touren, Tandem-Paragliding und vieles mehr. Dieses Jahr neu dabei: Babalu Funpark, Römermuseum und Chiemgau- Impakt Museum in Grabenstätt, Bärenstark unterwegs und die Salzburger Spieletage. Der Freizeitpass bietet Unterhaltung für Jung und Alt.

Der Freizeitpass ist für alle Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr und deren Familien gültig. Von diesem Angebot können zusätzlich Jugendleiter, die im Besitz der Jugendleiter-Card JULEICA sind, und Urlauberfamilien profitieren.

Für nur drei Euro kann der Freizeitpass ab 31.03.2025 in den Gemeinden und Tourist-Infos sowie im Amt für Kinder, Jugend und Familie Traunstein (Rosenheimer Str. 9) gekauft und ab 14.04.2025, dem Beginn der Osterferien, verwendet werden. Nähere Infos finden Sie unter

https://www.traunstein.com/buerger-verwaltung/kommunale-jugendarbeit

NEU: Digitale Lichtbilder für Reisepass und Personalausweis ab sofort direkt im Rathaus!

Ab 01.05.2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland. Ab diesem Zeitpunkt dürfen nur noch digitale Lichtbilder für Personaldokumente verwendet werden. Diese Lichtbilder dürfen nur von zertifizierten Fotografen und Fotodienstleistern oder direkt in der Passbehörde erstellt werden.

Bereits jetzt hat die Gemeinde Altenmarkt a.d. Alz die Möglichkeit eröffnet, digitale Lichtbilder direkt beim Antrag vor Ort im Rathaus zu fertigen.

Für die Erstellung der Lichtbilder in unserem Bürgerbüro beträgt die Gebühr pro Bild 6,00 €. Ein Ausdruck ist nicht möglich!                                                                                                        

Sie können auch weiterhin Ihre Lichtbilder für Personaldokumente bei einem zertifizierten Fotografen fertigen lassen.

Ausnahmen: Für die Beantragung eines neuen Führerscheines ist jedoch die Vorlage eines Lichtbildes in ausgedruckter Form noch immer nötig.

Für Fragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Tel. 08621 9845-23 /-11, ewo@altenmarkt.de

NachtExpress im Landkreis Traunstein startet: On-Demand Mobilitätslösung für die Nacht

Es ist soweit: Der neue NachtExpress im Landkreis Traunstein startet und bietet eine komfortable, günstige Möglichkeit, auch in den späten Stunden sicher und bequem von A nach B zu kommen. In den Nächten von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag wird der neue Service von 22:00 bis 03:00 Uhr unterwegs sein und Fahrgäste auf fünf Routen im gesamten Landkreis befördern. Die Nutzung des Nachtexpresses erfolgt einfach und bequem über die NachtExpress-App, die im App Store und im Google Play Store erhältlich ist. Der neue NachtExpress stellt eine On-Demand-Mobilitätslösung dar, die eine flexible und bedarfsgerechte Fortbewegung ermöglicht.

Einfach buchen, günstig fahren

Über die App können Fahrgäste ihre Fahrt ganz nach Bedarf planen – entweder bis zu sieben Tage im Voraus oder kurzfristig. Die Buchung erfolgt ausschließlich digital und ermöglicht eine präzise Anzeige der Abfahrts- und Ankunftszeiten. Die Fahrt kostet pauschal 4,00 € für eine einfache Strecke, mit einem gültigen Deutschlandticket nur 2,00 €. Wer zudem hin- und zurück fährt, erhält ein Ermäßigungsangebot: Nur 7,00 € für Hin- und Rückfahrt bzw. 3,50 € mit Deutschlandticket. Bis 15 Minuten vor Abfahrt ist eine kostenlose Stornierung der Fahrt möglich.

Der NachtExpress stellt sicher, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Mobilität mitfahren können. Für Rollstuhlfahrer wird ein barrierefreies Shuttle angeboten. Menschen mit Schwerbehindertenausweis können den Bus kostenlos nutzen, wenn sie eine gültige Wertmarke besitzen. Begleitpersonen können ebenfalls kostenfrei mitfahren, wenn das Merkzeichen „B“ im Ausweis vermerkt ist.

„Der neue Nachtexpress ist ein modernes, digitales und flexibles Angebot, das perfekt in die heutige Zeit passt. Statt starrer Linien setzen wir auf eine bedarfsgerechte Lösung mit Kleinbussen, die bequem per App gebucht werden können. Das sorgt für mehr Effizienz und stellt sicher, dass Fahrgäste zuverlässig und sicher nach Hause kommen“, so Landrat Siegfried Walch, der auch noch eine Bitte an die Fahrgäste hat: „Seid freundlich zu den Fahrern! Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Mobilität in unserer Region und verdienen Respekt und Wertschätzung.“

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Fahrtenbuchung finden Sie direkt in der NachtExpress-App oder unter www.nacht-express.bayern  

 

Flohmarktführer und individueller Abfuhrkalender jetzt online verfügbar

Das Landratsamt informiert: 

Pünktlich zum neuen Jahr kann über die Homepage des Landratsamtes unter dem Stichwort „Abfuhrkalender“ wieder ein individueller Abfuhrkalender für die entsprechende Straße erstellt werden.

Der beliebte Flohmarktführer, der Jahr für Jahr zahlreiche Flohmarktliebhaber zuverlässig über alle wichtigen Termine und Märkte informiert, wird in diesem Jahr erstmals ausschließlich online erscheinen. "Wir haben festgestellt, dass immer mehr Menschen Informationen zu Flohmärkten online abrufen und die Flexibilität schätzen, jederzeit und überall auf die aktuellen Termine zugreifen zu können," erklärt Astrid Steinkirchner, Sachgebietsleiterin der Abfallwirtschaft des Landkreises Traunstein. Der Schritt zur digitalen Ausgabe ermögliche es, Informationen schneller zu aktualisieren und gezielter auf die Bedürfnisse der Leser einzugehen.

Die Online-Version des Flohmarktführers bietet wie gewohnt einen umfassenden Überblick über sämtliche Flohmärkte, Trödelmärkte und Bazare in der Region und darüber hinaus. Nutzer profitieren von einer benutzerfreundlichen Plattform, auf der sie bequem nach Märkten in ihrer Nähe suchen können. Der Flohmarktführer ist ab sofort ebenfalls auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.traunstein.bayern unter dem Stichwort „Flohmarktführer“ verfügbar.

Impressionen